Archiv

- 28. November 2022
Wahl der Schwerbehindertenstellvertretung
Am 24.11.2022 fand in der GSI die turnusmäßige Wahl des Schwerbehindertenvertreters und seiner Stellvertreter statt. Es nahmen alle anwesenden schwerbehinderten Mitarbeiter der GSI teil.
Alexander Esser wurde erneut zum Schwerbehindertenvertreter gewählt. Seine Stellvertreter für die nächsten vier Jahre sind Mareike Zahnlecker und Paul Miltschenko. Die GSI wünscht allen Gewählten eine erfolgreiche Amtszeit.

- 8. November 2022
Die GSI spendet 50 Plüschschäfchen und unterstützt dadurch auch die UNESCO.
Am 24.11 findet im Edith-Stein-Gymnasium Bretten der jährliche Adventsbasar statt. Der Erlös aus dem Verkauf kommt zu 50% in die Klassenkasse und die anderen 50% werden an die UNESCO gespendet.
Die Schule engagiert sich hier sehr und übers Jahr verteilt werden immer wieder „Spendenaktionen“ zu Gunsten der UNESCO veranstaltet.
Die GSI unterstützt diese Aktion gerne durch die Spende der Schäfchen aus der Eigenproduktion.

- 13. September 2022
„Daran arbeiten wir…“ – Der Slogan des Kalenders 2023
Die Ausarbeitung unseres neuen Kalenders liegt in den letzten Zügen.
2023 möchten wir allen Interessierten einen Einblick in die Vielfalt der Arbeitsprozesse der GSI gewähren.
Wir haben uns viel Mühe gegeben und arbeiten mit Herzblut daran, den Kalender 2023 wieder zu einem kleinen Gesamtkunstwerk werden zu lassen.
Hier ein erster Eindruck!

- 29. Juli 2022
Projektwoche „Fassadenbemalung“ bei der Heidenwäldle Schule
Ein Projekt in Kooperation mit der GSI
Innerhalb einer Woche haben Schüler der Grundschule Flora und Fauna des Waldes nach den Vorgaben von Marcus Stiefel-Dürr, Spielpädagoge der GSI, auf die Fassade der Schule gezaubert. Er hat das Konzept für die Projektwoche entwickelt, das einstimmig vom Lehrerkollegium angenommen wurde.
Nicht die erste Unterstützung der GSI für die Heidenwäldle Schule, aber sicherlich eine der gelungensten, mit einem farbenprächtigen Resultat.

- 18. Juli 2022
GSI Sommerfest
Gemütliches Beisammensein mit Grillspezialitäten und internationalen Beilagen
Auch in diesem Jahr konnten uns Corona und Sommerhitze nicht davon abhalten unser Betriebsfest im rückwärtigen Hof unseres Betriebsgeländes zu feiern. Für alle fand sich ein schattiges Plätzchen zum Essen, Trinken und Unterhalten unter den aufgestellten Pavillons. Bereits vor dem Nachtisch konnten sich 10 Gewinner unserer diesjährigen Tombola über Einkaufsgutscheine freuen.

- 27. Juni 2022
Fraktionsvorsitzende in der GSI
Informationsupdate zur aktuellen Geschäftslage
In Abstimmung mit dem Aufsichtsratsvorsitzenden, Landrat Bastian Rosenau, starteten die Fraktionsvorsitzenden des Kreistages oder deren Stellvertreter der GSI einen Besuch ab.
Sie wurden vom Geschäftsführer Wilhelm Eschbach und seinem Stellvertreter Martin Knoll über die Geschäftsentwicklung seit 2020, die aktuelle Wirtschaftslage und die Zukunftspläne und –aussichten informiert.
Erfreut über das Berichtete, sprachen alle der GSI ihr Vertrauen aus und sagten Ihre weitere Unterstützung zu.